Jagdhorn – Signale lernen
Die meisten Jagdsignale bestehen aus zwei Stimmen, die zweite Stimme ist meist etwas tiefer und einfacher, also eher was für mich ;-). Zum Üben habe…
Die meisten Jagdsignale bestehen aus zwei Stimmen, die zweite Stimme ist meist etwas tiefer und einfacher, also eher was für mich ;-). Zum Üben habe…
Meteorologisch gesehen haben wir seit dem 1. März Frühling – der Frühling dauert dann 3 Monate, also März, April und Mai. Allerdings unterscheidet man bei…
Auf der „Hohen Jagd“ in Salzburg habe ich mir ein Probeexemplar der Zeitschrift „Die Jägerin“ mitgenommen. Eine weitere Jagdzeitschrift in Österreich. Bei dem Titel habe…
Reh, Fuchs, Dachs, Hase und Waldkauz – das sind die Motive der letzten Ausbeute. Habe mal einen Baum mit ein wenig Anisöl besprüht um zu…
Auch dieses Jahr war es wieder ein besonderes Erlebnis – die IWA. Alle Firmen sind dort vertreten, und mit alle, meine ich wirklich alle ;-)….
Hier ein kleiner Tipp, wenn man ein kleines Geschenk für einen Jäger sucht… Habe ich selbst von meinen Schwiegereltern geschenkt bekommen, die Schokolade ist richtig…
Permanente Weiterbildung ist für mich sehr wichtig, es macht Spaß sich neues Wissen anzueignen und dann auch anzuwenden. Sich nicht weiterbilden ist Rückschritt! Egal ob…
Bevor am Wochenende der nächste Messebesuch (IWA) ansteht, hier noch ein paar Informationen und Fotos zum Besuch der Jagdmesse – Hohe Jagd – in Salzburg….
Jedes Jahr findet in Nürnberg die Internationale Waffen Ausstellung (IWA) statt, so auch dieses Jahr – und zwar vom 06. bis 09. März. Mittlerweile nennt…
Gestern war es soweit, nach dem Umzug – raus aus München, rein nach Aschheim – wurden zum ersten mal die Pforten geöffnet. An dem neuen…
Letztes Wochenende habe ich am B-Hornseminar des BJVs teilgenommen. Drei Tage wurde in Beilngries, in der Akademie Bayerischer Genossenschaften geübt. Im Vorfeld konnte man sich für…
Noch herrschen Minusgrade, das soll sich aber in den nächsten Tagen wieder ändern und angeblich steht ja der Frühling schon vor der Tür. Hier noch…