3 Jahre Waidmanns-Dank.de
Nun gibt es die Seite schon 3 Jahre lang und über 500 Beiträge habe ich hier veröffentlicht. Auch landen immer mehr Besucher auf Waidmanns-Dank.de, was…
Nun gibt es die Seite schon 3 Jahre lang und über 500 Beiträge habe ich hier veröffentlicht. Auch landen immer mehr Besucher auf Waidmanns-Dank.de, was…
Bevor wir vorletzte Woche das Entenfloß flott gemacht haben (hier), haben wir uns an den Weiher angepirscht und mal geschaut was dort gerade so los…
Letztes Wochenende wurde ein neues Ofenrohr im Bauwagen eingebaut. Um zu testen, dass wirklich alles dicht ist, wurde natürlich gleich ein Feuer im Ofen entzündet…
Vom 1. bis 4. Oktober 2015 findet wieder die Messe „Jagd, Fisch & Natur“ in Landshut statt (einen Tag kürzer als beim letzten Mal). Auf…
Seit gut einem Jahr ist unser Entenfloß nun im Einsatz, ein Seil war gerissen, das wurde nun wieder ausgebessert und nun schwimmt das Floß wieder schön…
Die ersten Maisfelder sind abgeerntet, allerdings bleiben dort so viele Kolben liegen, dass das Maisfeld nun einer riesigen Schwarzwild Kirrung gleicht. Wenn Schwarzwild genug pflanzliche…
Während meines Urlaubs haben die Jagdkollegen weiter am Innenausbau gearbeitet. Die Verkleidung mit den Rigipsplatten wurde fertiggestellt, verputzt und gestrichen, ein neuer Boden wurde verlegt…
Negativ überrascht war ich, als ich nach meinem Urlaub mal wieder einen Revierrundgang durchgeführt habe und an unsere Jagdhütte kam Aber Idioten gibt es wohl…
Im Revier hat ein Landwirt eine Ausgleichsfläche zwischen Feld und Wald zur Verfügung gestellt auf dem ein Wildacker angelegt wurde. Mittlerweile sind die Pflanzen wie…
Bereits vor einiger zeit habe ich über Salzlecken berichtet (hier), denn Natriumchlorid ist wichtig um die Widerstandskraft gegen Krankheiten zu stärken. Hier der Beweis, dass…
Nicht nur im Winter dient die Brombeerpflanze mit seinen wintergrünen Blättern dem Wild als Äsung. Ab August bis in den Oktober reifen die Früchte an…
Die beiden Minox Kameras haben wieder viele Fotos gemacht, neben Sauen und Füchsen wurden auch Spechte und Eichhörnchen fotografiert. Die älteren Fotos gibt es hier:…