Heintges – Ansprechen von Wild 2

Neben den Lernkarten gibt es auch eine PC Version von Heintges zum „Ansprechen von Schalenwild“. Die Powerpoint zeigt zuerst ein Bild vom jeweiligen Tier, danach…

Wildschweinsalami

Letzte Woche war in in der Toskana unterwegs, dort gibt es – im Gegensatz zu uns in Deutschland – sehr viele Metzger welche sich auf…

Wilderer – gibt es die eigentlich noch?

Scheinbar gibt es immer noch Wilderer, heute geht es nicht mehr um das Fleisch – die Nahrung – zum überleben, sondern mehr um die Trophäe….

Kormoran-Verordnung

Was ist eigentlich die Kormoran Verordnung? Laut §2 des Bundesjagdgesetz gibt es Tiere welche dem Jagdrecht unterliegen und somit bejagt werden dürfen. Jedes Bundesland darf…

Redensarten mit jagdlichem Ursprung

Etliche – noch heute gebräuchliche – Redensarten bzw. Sprichwörter stammen aus dem Kontext des Waidwerks. Hier ein paar Beispiele: Durch die Lappen gehen – diese…

Fakten statt Vorurteile

Die Seite „Jagd-Fakten“ habe ich vor ein paar Wochen schon mal vorgestellt, jetzt stehen die Plakate „Fakten statt Vorurteile“ kostenfrei zur Nutzung und zum Download…

Lerngruppe

Da nun kein offizieller Unterricht mehr stattfindet haben sich einige Kursler zur Lerngruppe zusammengetan. Jeden Dienstag treffen wir uns und dann wird gemeinsam ein Thema…

TV-Tipp – Der Prinz der Alpen

Am Donnerstag, den 15. August um 16.55 Uhr in 3sat kommt Der Prinz der Alpen im TV. Ein toller Film über die die Brunft des…

Ich habe Passion, weil …!

Blaser hat gerade ein Gewinnspiel laufen, dort kann man mit etwas Glück entweder eine Blaser R8, eine Sauer S303 oder eine Mauser M12 jeweils mit…