Hegeschau
Letzen Samstag war noch die Hegeschau der BJV Kreisgruppe. Die interessantesten Trophäen des letzen Jagdjahres wurden ausgestellt – Gold gab es übrigens für einen Keiler aus…
Letzen Samstag war noch die Hegeschau der BJV Kreisgruppe. Die interessantesten Trophäen des letzen Jagdjahres wurden ausgestellt – Gold gab es übrigens für einen Keiler aus…
Mit dem habe ich – hoffentlich – morgen ein Treffen! Den Bock beobachte ich jetzt schon länger – er hat sich ganz gut entwickelt! Der…
Vor kurzem habe ich noch von einer neuen Schonung im Revier berichtet (hier), dort werden die jungen Forstpflanzen mit dem klassischem Wildschutzzaun gesichert, es gibt…
Habe im Internet eine ganz interessante Seite gefunden, dort kann man schauen, welcher Förster für welches bayerisches Forstrevier zuständig ist – eventuell benötigt man ja…
Letzen Sonntag war ich im Revier unterwegs und habe nach Fege- und Plätzstellen Ausschau gehalten, ob an dem Platz, den ich am 1. Mai beziehen…
Der Raps blüht bereits schon wieder und heute ist Vollmond – aus diesem Grund haben wir bereits vorletztes Wochenende eine der mobilen Kanzeln umgestellt –…
Schön fleißig waren meine Jagdkollegen letztes Wochenende, sie haben am Bauwagen einen Holzverschlag – aus alten Paletten und etwas Wellpappe – gebaut, welcher nun als…
Bereits vor zwei Wochen hatten wir traumhaftes Frühlingswetter (und die Bienen waren schon fleißig am Bienenstock unterwegs), danach wieder Regen und Kälte, Gewitter und Hagelschauer…
Auch am letzten Wochenende, zur Vorbereitung auf die Bockjagd im Mai, haben wir auch einen der variablen Sitze versetzt. Neuer Standort ist direkt an einem…
Sehr fleißig waren wir am letzten Wochenende… Eine große Aufgabe war das Umsetzten einer bestehenden Kanzel, in der letzten Zeit wechselt das Schwarzwild sehr häufig…
Im Revier wachsen extrem viele Veilchen – und zufälligerweise bin ich vor kurzem über ein „Rezept“ gestolpert, welches ich mal ausprobieren wollte. Dabei handelt es…
Das zweite Sonderheft vom Deutschen Landwirtschaftsverlag, welches ich mir zugelegt habe, behandelt die häufigste Wildart Deutschlands – das Rehwild. Von der Wildbiologie über die Jagdpraxis…