Jagderzählungen vom Freiherr von Cramer-Klett
Wenn Jäger gut erzählen können, kann ich stundenlang zuhören. Einer der das besonders gut konnte ist Ludwig Benedikt Freiherr von Cramer-Klett (1906 – 1985), eine…
Wenn Jäger gut erzählen können, kann ich stundenlang zuhören. Einer der das besonders gut konnte ist Ludwig Benedikt Freiherr von Cramer-Klett (1906 – 1985), eine…
Vom 16. bis 19. Januar öffnen sich in Augsburg wieder die Pforten für die „Jagen und Fischen“. Täglich von 9:30 Uhr bis 18:00 Uhr kann…
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen (GdO) haben die Kleine Moosjungfer zur Libelle des Jahres 2014 gewählt. Zwar…
Die Loki Schmidt Stiftung hat die Schwanenblume, die auffällige, attraktive Röhrichtpflanze, zur Blume des Jahres 2014 gekürt. Die Schwanenblume (Butomus umbellatus) ist ein typischer Vertreter der…
Passend zum Jahresanfang habe ich den Kosmos Vogelkalender 2014 gewonnen. Auf der Kosmos Homepage konnte man sich den Newsletter bestellen – im Gegenzug gab es…
Um schnell auf die Waidamnns-Dank Seite zu gelangen gibt es jetzt die Möglichkeit fürs IPad, IPhone… oder für Android Geräte das Waidmanns-Dank Icon zum Home…
Der Wisent ist das Wildtier des Jahres 2014. Damit würdigt man die Bemühungen um die Auswilderung der Bisonart, die in Deutschland seit Jahrhunderten ausgestorben war….
Ich wünsche allen Lesern ein besinnliches Weihnachtsfest…
Wenn ich an Kopfweh leide und Neurose, mich unverstanden fühle oder alt, dann konsultiere ich den Doktor Wald! Er wohnt ganz nah, gleich nebenan, er…
Unbedingt richtig Ansprechen vor dem Schuss! 😉
Sehr viele Jäger gehen am Heiligen Abend nochmal zu ihrem Wild ins Revier. So auch Gerd H. Meyden, der dabei ein besonderes jagdliches Erlebnis hatte. Was…
Die Traubeneiche, der Baum des Jahres 2014, ist eine von vielen hundert Arten aus der Gattung „Eiche“. In Deutschland kommen hauptsächlich die Stiel- und die…