Kugelschießstand in Hattenhofen
Neben dem Jagdparcours für Flintenschießen (hier) kann man in in Hattenhofen auch mit der Büchse schießen. Da ich im letzten Monat nicht zum Schuss gekommen bin,…
Neben dem Jagdparcours für Flintenschießen (hier) kann man in in Hattenhofen auch mit der Büchse schießen. Da ich im letzten Monat nicht zum Schuss gekommen bin,…
Jetzt sprießen sie wieder wie die Pilze aus dem Boden – die Pilze und die dazugehörigen Schwammerl-Sammler. Warm und feucht, diese Klima ist ein Paradies…
In regelmäßigen Abständen müssen die Sitze bzw. die Sichtschneisen freigeschnitten werden, so auch am letzten Wochenende. Mit der Astsäge und der Teleskop Schneidgiraffe wurden die…
Bei den letzten beiden Ansitzen musste ich einfach meinen Blatter ausprobieren. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass das funktionieren kann. Eine ganze Weile saß ich…
Starke Aufnahmen von der Blattjagd zeigt Klaus Demmel auf seiner DVD. Imposante Böcke lockt er mit dem Blatter an und gibt Tipps wie man mit…
Auch die Malbäume bei den Suhlen brauchen Pflege. Damit die Bäume vom Schwarzwild besser angenommen werden – und damit man gezielt ein paar Bäume auswählt…
Unser Nachbarland hat ja eine recht offene Beziehung zu Jagd, viele Österreicher sind Jäger und eng mit der Natur verbunden. St. Hubertus ist eine weitere…
Auch solche kleine Arbeiten müssen erledigt werden. Der Mais wird immer größer und die Sicht immer schlechter, aus diesem Grund wurde die mobile Kanzel ein…
Die Blattjagd, welche in Kürze beginnt, ist wohl die die spannendste Jagd auf den Rehbock. Hierbei handelt es sich um eine Lockjagd. Mit dem sogenannten…
Eine nicht so erfreuliche Entdeckung hat der Jagdherr am Wochenende gemacht. Schon seit eingier Zeit wurde immer wieder ein wildernder Hund im Revier beobachtet. Der…
Alles wächst und gedeiht – auch an den Stellen, an denen man es nicht wirklich braucht. Aus diesem Grund wurden vorletztes Wochenende auch die Kirrungen…
in Kürze beginnt die Blattjagd – hier ein informatives Video von der Deutschen Jagdzeitung