Neue Kanzel fürs Lehrrevier

Jeder Jagdkurs sponsert irgend etwas fürs Lehrrevier, ob das ein neues Präparat ist oder sonst irgend ein Gegenstand zur Anschauung ist. Wir haben uns darauf…

Flinte – Kettner Campione 12/70

Bei egun wurde ich fündig, gesucht habe ich eine günstige und einfache Bockflinte mit Einabzug im Kaliber 12/70. Also bei egun entsprechende Suchbegriffe hinterlegt und…

Jagdhunde 4

In der letzten Stunde über Jagdhunde wurden die unterschiedlichen Hunde-Prüfungen betrachtet, und was die Abkürzungen in den Hundeanzeigen bedeuten (VJP – Verbands-Jugendprüfung, HZP – Herbst-Zuchtprüfung,…

Film – Das Jahr des Jägers

Schöner Überblick über den Jäger, ist allerdings schon etwas älter – aus dem Jahr 2005 – aber trotzdem sehr interessant. Der Film wurde in 2…

Übungsschießen Langwaffen

Wahnsinn, wie die Zeit vergeht – heute war bereits das vorletzte Mal Schießen in Schongau. Bei schönstem Wetter wurde wieder mit der Flinte auf die…

Maibock mit Spargel, Aprikosen und Morcheln

Aus dem Rehrücken hatte ich ja bereits die Filets verarbeitet (hier), die Lendenstücke hatte ich aus dem Rücken herausgelöst und eingefroren, diese habe ich wie…

Jagdhunde 3

Die Aufgaben der Brauchbarkeitsprüfung wurden abschließend besprochen, die komplette Prüfungsordnung wurde verteilt. Des weiteren wurden die Bestimmungen für Zwingerhaltung betrachtet, genauso wie die richtige Fütterung…

Regen im Revier

Der Praxisunterricht fiel mehr oder weniger ins Wasser – schlechtes Wetter und viel Regen hat uns in die Revierhütte gezogen und der Praxistag wurde zum…

Jagd – Fakten statt Vorurteile

Immer wieder werde ich angesprochen bzw. auch kritisiert, warum ich den Jagdschein mache. Scheinbar bin ich da nicht allein :-), der DJV hat deshalb eine…

Waffenbesitzkarte (WBK) abholen

Letzte Woche (nach 3 Wochen Bearbeitungszeit) kam die lang ersehnte E-Mail vom Landratsamt: ..Ihr Antrag auf Erteilung einer waffenrechtlichen Erlaubnis wurde abschließend bearbeitet. Wir bitten…

Jagdhunde 2

Bei Welpen beginnt man mit der sogenannten Stubendressur, dies sind grundlegende Gehorsamsübungen wie zum Beispiel dem Hören auf den Namen, Gewöhnung an Halsung und Leine,…