Spuren im Schnee

Das tolle am Schnee ist, dass man schön sehen kann, was im Revier los ist. Anhand der Spuren kann man erkennen, welches Tier wo unterwegs…

Besuch auf der „Jagen und Fischen“ 2015

Vor zwei Jahren war ich schon mal auf der „Jagen und Fischen“ in Augsburg (hier), bereits damals fand ich das Angebot recht übersichtlich, aus diesem…

Wildtier des Jahres 2015 – Feldhase

Die „Schutzgemeinschaft deutsches Wild“ hat nun den Feldhasen zum „Wildtier des Jahres“ erklärt. Auch sein Lebensraum ist durch eine intensive landwirtschaftliche Nutzung immer weiter geschrumpft….

An welchen Tagen ruht die Jagd?

Bei uns in der Runde kam die Frage auf, ob es Tage gibt, an denen man nicht jagen darf. Grundsätzlich gibt es keine Verbote laut…

Frankonia kommt zu mir nach Hause

Dies Woche habe ich die abgebildete Postkarte bekommen und gedacht, toller Werbegag, dass die meinen Wohnort als neuen Standort präsentieren – aber tatsächlich, Frankonia zieht…

Bauwagen wird zur Jagdhütte

Leider gibt es in unserem Revier keine Jagdhütte, doch wir haben unseren Jagdherrn solange genervt, bis er jetzt einen alten Bauwagen gekauft hat, den wir…

Kochkurs

Es war zwar kein reiner Wildkochkurs den ich in der Kochschule von Angelo Zicaro besucht habe, aber einer meiner Jagdkollegen, welcher ebenfalls mit dabei war,…

Jagdessen

Alle zwei Jahre findet ein Jagdessen statt, zu dem der Jagdherr die Mitglieder der Jagdgenossenschaft einlädt und sich für die gute Zusammenarbeit bedankt. Nach kurzen Ansprachen…

Gehörnbrett

Ich habe eigentlich nicht damit gerechnet, dass mir meine Frau das Aufhängern der Trophäen (hier und hier) in unserem Wohnzimmer erlaubt. Hierfür hatte ich schon…