Füchse – Sonderheft
Der Deutsche Landwirtschaftsverlag, der auch die Jagdzeitschriften wie Pirsch, Unsere Jagd, Jagdgebrauchshund und weitere Zeitschriften über Wald und Landwirtschaft herausgibt, hat ein neues Sonderheft publiziert…
Der Deutsche Landwirtschaftsverlag, der auch die Jagdzeitschriften wie Pirsch, Unsere Jagd, Jagdgebrauchshund und weitere Zeitschriften über Wald und Landwirtschaft herausgibt, hat ein neues Sonderheft publiziert…
Wie bereits vor kurzem berichtet, sind aktuell die Holzfäller im Revier unterwegs (hier). Der Harvester ist weiter gezogen, aber die Schneisen im Wald sind geblieben…
Auch dieses Jahr werde ich in Salzburg die „Hohe Jagd“ besuchen. Bei der Messe handelt es sich um die größte Jagdmesse im Alpenraum. Gut 500…
Mal wieder ganz großes Kino von Blaser – viel Spaß beim Anschauen. Weitere Blaser Videos gibt es hier und hier.
Eigentlich hat alles gepasst, der Mond schien, zwei Tage nach Vollmond, noch sehr hell (siehe Foto). Der Wind kam nur leicht von vorne. Die Kirrung…
Bäume haben keinen Kreislauf wie Mensch und Tier, und auch kein Herz das ermüden kann. Bäume bilden neue Jahresringe und somit neue Zellen. Deshalb können…
Nicht schlecht geschaut habe ich, als mir ein Jagd-Kamerad das Video aus seinem Revier geschickt hat. Ende Januar und ein Frischling sowie die deutlich erkennbare –…
Das tolle am Schnee ist, dass man schön sehen kann, was im Revier los ist. Anhand der Spuren kann man erkennen, welches Tier wo unterwegs…
Hier gibt es mal wieder neue Fotos aus den beiden Wildkameras der Minox DTC 600 und der Minox DTC 650. NebenFuchs, Marder, Reh und Sau waren auch mal…
Nächste Woche, vom 3. bis zum 8. Februar, findet in Dortmund die größte Jagdmesse Europas statt, die JAGD & HUND. Neben dem Einkaufs- und Erlebnisrevier…
Am Wochenende waren Teile des Reviers wegen Holzfällarbeiten gesperrt. Mittlerweile sind ja nicht mehr Holzfäller in karierten Hemden mit Axt und Motorsäge unterwegs, sondern riesige…
Auch das hat sich mit der Jägerausbildung geändert, man geht mit wachsameren Augen durch die Natur. Früher war es einfach „Scheiße“, heute freut man sich,…