Beim Auslesen der Minox Wildkamera habe ich nicht schlecht geschaut, frage mich aber immer noch, handelt ... Mehr lesen »
Schlagwörter Archiv: Haarwild
Feed AbonnementOsterhase
26. März 2016
Im Schnitt leben 11 Hasen auf einem Quadratkilometer Fläche, somit gibt es laut Hochrechnungen 3 bis ... Mehr lesen »
Steinwild – Merkblatt
7. Februar 2013
Ordnung – Paarhufer Unterordnung – Wiederkäuer Familie – Hornträger (Boviden) Unterfamilie – Ziegenartige Art – Steinwild ... Mehr lesen »
Fuchs – Merkblatt
24. Januar 2013
Ordnung – Raubtiere (Carnivora) Unterordnung – Landraubtiere Familie – Hundeartige(Caniden) Unterfamilie – Echte Hunde Art – ... Mehr lesen »
Wildbiologie: Haarwild 8
22. Januar 2013
In der letzten Stunde zum Thema Haarwild wurden noch die restlichen Tiere im Schnelldurchlauf besprochen, das ... Mehr lesen »
Schwarzwild – Merkblatt
17. Januar 2013
Ordnung – Paarhufer Unterordnung – Nichtwiederkäuer Familie – Altweltschweine Unterfamilie – Wildschweine Art – Schwarzwild Benennung ... Mehr lesen »
Wildbiologie: Haarwild 7
15. Januar 2013
Heute wurde mit den Beutegreifern bzw. Raubtieren begonnen, bei den Landraubtieren unterscheiden wir: – Hundeartige = ... Mehr lesen »
Wildbiologie: Haarwild 6
8. Januar 2013
Nachdem im letzen Jahr die Wiederkäuer abgeschlossen wurden, wurde im neuen Jahr mit dem Schwarzwild gestartet. ... Mehr lesen »
Gamswild – Merkblatt
4. Januar 2013
Ordnung – Paarhufer Unterordnung – Wiederkäuer Familie – Hornträger (Boviden) Unterfamilie – Ziegenartige Art – Gamswild ... Mehr lesen »
Wildbiologie: Haarwild 5
18. Dezember 2012
Nachdem wir letzte Woche mit den Geweihträgern abgeschlossen haben wurde heute mit den Hornträgern gestartet. Gamswild ... Mehr lesen »