Claus
Wildbiologie: Federwild 2
Nach kurzer Wiederholung ging es noch mal um Federwild im Allgemeinen. Die unterschiedlichen Brutarten von Bodenbrüter, Gebüschbrüter, Baumbrüter und Höhlenbrüter wurden betrachtet. Genauso wie das…
Messe – Hohe Jagd in Salzburg
Vom 21. – 24. Februar 2013 findet in Salzburg die Messe „Die hohe Jagd & Fischerei“ statt. Folgende Themen stehen auf dem Programm: Österreichische &…
Lehrrevier – Bäume, Sträucher, Hasenfuß
Neben der notwendigen Fütterung wurden uns heute Bäume und Sträucher näher gebracht. Wie unterscheidet man die heimischen Laub- und Nadelbäume, was sind die gängigsten Sträucher…
Steinwild – Merkblatt
Ordnung – Paarhufer Unterordnung – Wiederkäuer Familie – Hornträger (Boviden) Unterfamilie – Ziegenartige Art – Steinwild Benennung Männlich: Bock, Steinbock Weiblich: Geiß, Steingeiß (Steinziege) das…
Blume des Jahres 2013 – das Leberblümchen
Den Namen verdankt das Leberblümchen seinen dreilappigen Blättern, diese erinnern an die Form der menschlichen Leber. Aus diesem Grund wurde die Pflanze früher auch als…
Jagdschein Bayern App
Um immer und überall lernen zu können habe ich mir die IPad App „Jagdschein Bayern“ von Büffeln.Net heruntergeladen. Dort gibt es für jedes Bundesland die…
Reptil des Jahres 2013 – Schlingnatter
Die Schlingnatter ist eine der wenigen europäischen Würgeschlangen. Sie ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz weit verbreitet und doch den meisten Menschen unbekannt. Das…
Wildbiologie: Federwild 1
Neues Thema, neuer Lehrer! Unterricht beim Chef persönlich. Nach einer großen Wiederholungsrunde, bei der alle spezielle Fragen beantworten mussten, wurde mit dem neuen Thema gestartet….
Vogel des Jahres 2013 – Bekassine
Vogel des Jahres 2013 – Bekassine Die Bekassine gehört zur Familie der Schnepfenvögel, von der Schnabelspitze bis zum Schwanzende misst der drosselgroße Vogel zwischen 23…
Lehrrevier – Hege
Bei schönem Winterwetter wurde wieder die Rehwildfütterung vorbereitet und an die fünf Futterplätze verteilt. Nach dem Rundgang wurden verschiedene Wildschäden an Bäumen gezeigt. Winterschälung, Sommerschälung,…
Fuchs – Merkblatt
Ordnung – Raubtiere (Carnivora) Unterordnung – Landraubtiere Familie – Hundeartige(Caniden) Unterfamilie – Echte Hunde Art – Fuchs Benennung Männlich: Rüde Weiblich: Fähe die Jungen: Welpen…