Plätzstellen im Schnee

Als noch Schnee lag, habe ich einige solcher Plätzstellen gesichtet. Rehwild markiert mit den Zwischenzehendrüsen an den Vorderläufen seinen Einstand, es wird auch behauptet, dass…

Ampermoos

Nein, das ist keine neue Kanzel im Revier 😉 Ganz in der Nähe von unserem Revier liegt das Ampermoos (=eine Fläche von ca. 7 km…

Angrillen

Letzen Samstag, nach getaner Revierarbeit, bei 14° C wurde bereits der Grill angeheizt und die ersten Würstchen wurden gegrillt. Auch haben die Schneeglöckchen bereits den…

Grenzbock – aktuell im Kino

Aktuell läuft im Kino der Film GRENZBOCK von Hendrik Löbbert. Der Dokumentarfilm begleitet 3 brandenburgische Jäger, dabei wird das Thema Jagd sachlich, ruhig und entspannt…

Revierarbeiten

Nach dem Kanzelumbau (hier) musste auch noch der alte Unterbau entsorgt werden, auch hier hat uns der Landwirt geholfen und in kürzester Zeit den Unterbau…

Weidenmeise oder Sumpfmeise

Selbst erfahrene Ornithologen können die beiden Meisenarten – Weidenmeise und Sumpfmeise – fast nur am Gesang unterscheiden. Optisch sehen sie sich sehr ähnlich. Auf jeden…

Besuch auf der „Jagen und Fischen“ 2016

Letzten Samstag habe ich die Messe „Jagen und Fischen“ in Augsburg besucht. Wie ich auch schon bereits letztes Jahr geschrieben hatte (hier), ist die Messe…

Rehravioli

Zutaten: – 250 g Rehleisch aus der Keule – 100 g Butter – 50 g Tomatenmark – 2 reife Strauchtomaten – 1 Zwiebel – 1…

Neuer transportabler Sitz

Die neue Ansitzeinrichtung hat mein Jagdherr über die Feiertage gebaut, der Sitz kann relativ schnell mit dem Anhänger an die Stellen im Revier transportiert werden, an…

Endlich Schnee

Lange mussten wir auf den ersten Schnee warten – jetzt ist endlich alles weiß. Am Wochenende habe ich auch gleich den hellen Hintergrund zum Ansitz…